Behandlungsablauf
Behandlungsinhalte
Die logopädische Therapie ist Teil der medizinischen Grundversorgung.
Sie beinhaltet die
bei Sprech-, Stimm- und Sprachstörungen, aber auch Maßnahmen zur Prävention.
Sie benötigen eine Heilmittelverordnung (Formular 14), für deren Ausstellung ein Arzt erforderlich ist. Vermerkt sind auf der Heilmittelverordnung u.a.die Anzahl der Behandlungen und die ärztliche Diagnose.
Logopädische Therapie kann grundsätzlich durch jeden Arzt verordnet werden. Zur genaueren medizinischen Diagnostik kann es jedoch sinnvoll sein, sich an folgende Fachärzte zu wenden:
Das vorrangige Ziel der Behandlung ist die Behebung der sprachlichen Beeinträchtigungen und kommunikativen Probleme. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die aktive Mitarbeit des Patienten, unter Berücksichtigung seiner individuellen Lebenssituation.
Weitere Therapieziele können die Wiedererlangung der Berufsfähigkeit eines Erwachsenen sein oder die Schulfähigkeit eines Kindes.
Praxis für Logopädie
Christian Thurm
Johann-Sebastian-Bach-Str. 2
04600 Altenburg
Rufen Sie einfach an unter:
Mobil: 0162 165 23 35
Festnetz: 03447 51 57 59
Kindersprache:
Behandlung aller kindlicher Störungsbilder
Aphasie:
Behandlung von Patienten mit einer erworbenen Sprachstörung
Dysarthrie:
Behandlung von Patienten mit einer erworbenen Sprechstörung
Dysphagie:
Behandlung von Patienten mit einer Schluckstörung
Stimme:
Behandlung von Patienten mit Stimmproblemen
Demenz:
Behandlung von Patienten mit Abbau der Sprach- und Sprechleistungen sowie einer Dysphagie